Welche 8 Faktoren und wieso 8 Monate?
Weil du auf dem Weg der Achtsamkeit ein längeres Stück weiterwandern willst.
Weil du tiefer eintauchen und die Auswirkungen von Achtsamkeit für dich, in deinen Beziehungen, im Alltag genauer verstehen und erforschen willst.
Weil du neugierig bist, wie du dich persönlich weiterentwickelst und veränderst, wenn du Achtsamkeit über einen längeren Zeitraum regelmässig praktizierst.
Und weil dir bewusst ist, dass eine feste Gruppe, in der man sich kennen- und schätzenlernt, gerade auf einer längeren Reise unterstützend und wertvoll ist.
Nächster kurs
in Zürich
Daten folgen
mit Jeannine
«SEI STILL UND AUS DER STILLE WIRD WEISEHEIT ZU DIR KOMMEN. SEI STILL ....»
– Marcel Steiner
Die 8 Faktoren der Achtsamkeit
Dies sind sie, die 8 Faktoren, die wir im Kurs genauer erforschen:
Nicht-Urteilen -
Mitgefühl
Geduld
Anfängergeist
Vertrauen
Nicht-Greifen
Akzeptanz
Loslassen
Dass diese Faktoren nicht abstrakt, sondern jeden Tag präsent sind, dass sie sich gegenseitig positiv beeinflussen und verstärken und dein Leben verändern, kannst du während des Kurses direkt erfahren.
Was macht man im Kurs?
Der Kurs besteht aus 8 Terminen à 2.5 Stunden innerhalb von 7-8 Monaten. Es ist ein Achtsamkeits-Vertiefungskurs, das heisst der Besuch eines MBSR oder MBCT Kurses ist eine Voraussetzung für die Teilnahme. Ein Tag der Achtsamkeit in Stille ist Bestandteil. Die Elemente des Kurses sind:
die 8 Faktoren verstehen und wissen, wie wir mit diesen Themen im Alltag konkret weiterüben können
Meditationen und Imaginationsübungen zu jedem Faktor
Beobachtungs- und Umsetzungaufgaben für den Alltag zum Üben zwischen den Terminen
Austausch über die Erfahrungen mit dem Üben, die Einsichten für und die Auswirkungen im Leben
Kurzvorträge
AudioAnleitungen zum Üben zuhause und ein Arbeitsheft
Kursdaten:
auf Anfrage
Kosten:
CHF 960.- inklusive Kursunterlagen, Audios und einem Tag der Achtsamkeit
Kontakt
Wir freuen uns von dir zu lesen.
Melde dich für einen Termin, stelle eine Frage, gib uns eine Rückmeldung oder bestelle den Newsletter.